“Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.”

Antoine de Saint-Exupéry

KELLERBESICHTIGUNG

Wir danken Ihnen und schätzen Ihr Interesse und Ihren Wunsch, das Weingut zu besuchen.
Wir haben sehr viele Forderungen, die wir leider nicht alle erfüllen können.

Umso mehr, als wir in unsere entscheidende Zeit des Jahres kommen.
Derzeit sind wir sehr aktiv in der Produktion, sowie alle Vorbereitungen für die Ernte.

Wir bedauern daher, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir in einem bestimmten Zeitraum, d. h. von Ende August bis Anfang November, keine Kellerbesuche durchführen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Unser Weinkeller bleibt jedoch zu den üblichen Öffnungszeiten für jeden Weinkauf geöffnet.

 Donnerstag und Freitag 13.30 – 18.00 | Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

UNSERE TERMINE IM JAHR 2023

AUGUST
28. August | Swiss Wine Tasting
SEPTEMBER
1. & 2. September | Planscher Festival in Zürich
15. – 16. – 17. September | Fête des vendanges
NOVEMBER
18. & 19. November | Festivins in Belfaux
Datum du festlegen | Präsentation Initial & Associé
DEZEMBER
1.& 2. Dezember | Weihnachtsoffene Weinkeller

Robert Parker

 

Stephan Reinhardt von Robert Parker Wine Advocate hat unsere Weine ausgezeichnet notiert.

Die Weine wurden im Februar 2023 im Zürich degustiert.

93 PUNKTE | Chardonnay les Cutres 2021
92 PUNKTE | Freiburger 2021
92 PUNKTE | Initial 2018  

Das Weingut « Petit Château » ist in erster Linie eine Familientradition

Die Familie Simonet baut seit über 200 Jahren Weinreben an.
In den letzten Jahren hat sich der Weinbau stark entwickelt und so sind unsere 12 ha Reben vollumfänglich biodynamisch angelegt.
Diese Philosophie respektiert unsere Natur und seinen Rhythmus und lässt die Herstellung von einem feinen Wein zu, der sehr ausgeglichen, natürlich und reinrassig daher kommt – ein unverzichtbarer Begleiter in der Gastronomie!

Die Familie

Das Terroir

Le Petit Château pflegt 16 ha Reben im Vully an. Die Böden der Reben können sehr unterschiedlicher Natur und von verschiedener Dicke sein.

Die angetroffene Geologie ist aus dem Sandstein gebildet (Molasse) und Mergel (rotes, gelbes, graues). Die Gegenden aus Sandstein sind nicht tief, sandig und erlauben eine frühe Reife, was für die roten Rebsorten günstig ist. Die vom Mergel abstammenden Böden sind tonhaltig, schwer und erlauben einen schönen Ausdruck für die weissen Rebsorten. Es gibt noch Gebiete, wo man auf Depositen (Hinterlegungen) oder auf Pfahldepositums (Pfahlhinterlegung) trifft.

Besorgt um den Naturschutz, werden die Rebböden begrünt um einer Erosion vorzubeugen und einen gesunden ökologischen Boden zu erhalten (Würmer, Insekten).

Die Reben

 

Unsere Familie betreibt 12 ha Reben ausschliesslich im Vully. Chasselas, Chardonnay, Pinot Gris, Freiburger, Traminer in den weissen Rebsorten und Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Merlot, Diolinoir und Syrah in den roten Rebsorten.

Seit 2010 wurde Schritt für Schritt auf Biodynamik umgestellt und ab 2016 ist das gesamte Gut biodynamisch geführt. Unkrautvernichter werden auf unserm Gut nicht eingesetzt. Die Reben werden nur mit natürlichen Produkten/Kräutern behandelt (Schwefel, Kupfer, Brennnessel).

Der Keller

Unser Weinkeller befindet sich im Zentrum von Môtier-Vully, gegenüber dem Restaurant « du Port ».

Für uns ist der Wein ein natürliches Produkt aus gegorenem Traubensaft. Wir bemühen uns sehr, Zusatz-Produkte im Wein auf das Minimum zu reduzieren und setzen auf einen „natürlichen“ Wein, der einen lebhaften Charakter und ausdruckvolles Aroma ausweist.

 

DEMETER UND SCHWEIZER BIO-ZERTIFIZIERTE WEINE

Vor mehr als 10 Jahren haben wir damit begonnen, die Reben nach den Grundsätzen des biodynamischen Weinbaus zu bewirtschaften.

Seit 2016 wird das gesamte Weingut nach den Vorschriften von Demeter geführt und seit 2019 ind wir auch entsprechend zertifiziert.

Ab dem Jahrgang 2020, war es für uns naheliegend nicht nur die Reben, sondern auch die Weine in der Zertifizierung aufzunehmen.

ARBEIT WIRD BELOHNT

Wir sind stolz darauf, von mehreren Ratgebern die besten Winzer der Schweiz zu gewinnen. Gault & Millau:
  • Die 150 besten Winzer der Schweiz
  • Vinum: Die 15 besten Weinbaugebiete der Schweiz

Aber auch vom Magazin Falstaff regelmässig notiert zu werden.

INTERNATIONALE KRITIK

Unsere Weine werden regelmäßig von großen internationalen Weinkritikern degustiert und notiert, insbesondere:
  • Robert Parker Wine Advocate
  • James Suckling
  • Jancis Robinson
  • Yves Beck
  • Pierre Thomas
  • Laurent Vins Confédérés
Es ist immer ein Vergnügen, zu sehen, wo unsere Weine stehen und welche Noten sie bekommen.
Erfahren Sie die Details der Noten unter den feinen Weinen. 🍷